Aktivitäten an der Schule

Werkunterricht für die Schule Die Viertklässler der Franz-Ludwig-von-Erthal-Schule in Haßfurt haben im Werkunterricht ein beeindruckendes Projekt umgesetzt: Mit viel Geschick und Kreativität bauten sie für die Kita verschiedene Spielgeräte, darunter

Ein unvergessliches Theatererlebnis Unsere Schülerinnen und Schüler hatten die wunderbare Gelegenheit am 26.Februar 2025 das Korbtheaterstück „Ein Schnabel voller Glück“ von Alfred Büttner zu erleben. Diese Aufführung fand mit Unterstützung

Wir sammelten Müll Im Februar gingen wir mit Müllsäcken und Müllzwickern auf die Spielplätze in der Nähe der Schule und sammelten auch auf dem Weg dorthin, was an Müll in

  Bildung für die Sicherheit der Zukunft. Die Franz-Ludwig von Erthal Schule hat sich als Vorreiter in der Bildung für Sicherheit und Gesundheit etabliert. Hier wird nicht nur Wissen vermittelt,

Das Pausenprojekt „Ringen und Raufen“ an der Franz Ludwig von Erthal Schule in Haßfurt ist ein effektives Werkzeug zur Gewaltprävention. Seit Jahren nutzen wir es erfolgreich, um das Sozialverhalten der

Schüler zeigen was sie können. Bühne frei! Einmal im Monat erhalten Schüler und Schülerinnen unserer Schule die Möglichkeit, ihr Können in einem öffentlichen Forum zu zeigen. Einzelne Schüler, Gruppen oder

Anstelle von Sport in der Turnhalle und passend zum Thema Herbst machten die Klassen 1Aa, 1Ab und 1Ac bei sonnigem Herbstwetter einen Ausflug in den Wald. Auf dem Hinweg fanden

Wir feiern Erntedank, Wegen Corona konnten wir dieses Jahr keine gemeinsame Erntedankandacht feiern. So haben wir in diesem Jahr gefeiert: Jedes Kind hat auf einer Postkarte gemalt und aufgeschrieben, wofür

In der Woche vom 11.-15. November lernten die Klassen 2c und 2b von Frau Tröster und Frau Assmann das Land Syrien in einer Projektwoche näher kennen. Wir lernten den Tanz

In der Woche vom 18. bis 22. November 2019 hatten wir an der Schule den Zirkus Lauenburger zu Gast. Es wurde nicht gerechnet, gelesen oder geschrieben, sondern wir haben unter

Die offene Bühne fand heute bei sommerlichen Temperaturen statt. Für die Kinder gab es heute Einiges zu sehen und zu bestaunen. Besonders im Fokus stand heute das Thema „Gefühle“. Die

Erste offene Bühne im neuen Jahr Heute fand die erste offene Bühne im Jahr 2018 bei uns am Tricastiner Platz statt. Den Beginn machte die 4. Klasse von Frau Werner