Aktuell

Ein unvergessliches Theatererlebnis Unsere Schülerinnen und Schüler hatten die wunderbare Gelegenheit am 26.Februar 2025 das Korbtheaterstück „Ein Schnabel voller Glück“ von Alfred Büttner zu erleben. Diese Aufführung fand mit Unterstützung

Wir sammelten Müll Im Februar gingen wir mit Müllsäcken und Müllzwickern auf die Spielplätze in der Nähe der Schule und sammelten auch auf dem Weg dorthin, was an Müll in

  Bildung für die Sicherheit der Zukunft. Die Franz-Ludwig von Erthal Schule hat sich als Vorreiter in der Bildung für Sicherheit und Gesundheit etabliert. Hier wird nicht nur Wissen vermittelt,

Ein unvergesslicher Tag mit Musik: Zweitklässler der Franz-Ludwig-von-Erthal-Schule besuchen die Bamberger Symphoniker Die Zweitklässler der Franz-Ludwig-von-Erthal-Schule erlebten kürzlich einen besonderen Tag voller Musik und Inspiration. Im Rahmen des Programms „Musik

Das Pausenprojekt „Ringen und Raufen“ an der Franz Ludwig von Erthal Schule in Haßfurt ist ein effektives Werkzeug zur Gewaltprävention. Seit Jahren nutzen wir es erfolgreich, um das Sozialverhalten der

Schüler zeigen was sie können. Bühne frei! Einmal im Monat erhalten Schüler und Schülerinnen unserer Schule die Möglichkeit, ihr Können in einem öffentlichen Forum zu zeigen. Einzelne Schüler, Gruppen oder

Erthal – Raps Die Zukunft gehört dir (VDISI) hörenswert!!! Die Zukunft gehört dir (VDISI)

Wir stellen vor: Unsere Jugendsozialarbeiterin Helena Schlegel JaS_SFZ.pdf

Was sind die Ziele der mobilen sonderpädagogischen Hilfe? Das frühzeitige Erkennen von Entwicklungsrisiken bei Kindern ist von zentraler Bedeutung für den gesamten Verlauf der Schullaufbahn und der Perönlichkeitsentwicklung. Die mobilen

Jugendsozialarbeit an den Schulen (JAS) am Standort Obertheres Was ist Jugendsozialarbeit an den Schulen (JaS) ? JaS ist eine eigene Einrichtung der Jugendhilfe (§13 SGB VIII) innerhalb der Schule. Sie

„Wir möchten uns herzlich bei Sponsor Bassanese bedanken, der großzügigerweise leckere Eisbecher für all unsere Schülerinnen und Schüler gespendet hat. Dank Ihrer Unterstützung hatten unsere Kinder einen Tag voller Freude

Herr Bürgermeister Günther Werner besuchte die ersten Klassen der Franz-Ludwig-von-Erthal-Schule.